Beim Genuss des zuletzt erschienenen Rostocker Studimagazins Heuler blieb so manch einer die Spucke weg. Gleich drei Artikel räumen auf mit “Genderismus” und dem Mythos „Burka“ – naja: eigentlich Niqab, aber das ist zu kompliziert und klingt auch nicht so schön gruselig.
Suche
Meta
Du browst gerade in den Kritische Uni Rostock Weblog-
Zuletzt geschrieben
RSS- Wir hören auf. Die Kritische Uni...
- Offener Brief der...
- Kritik der Extremismustheorie - ein...
- Schon wieder Greifswald
- Und immer wieder Greifswald
- Demmin - Ein Opfermythos der...
- KKK7: "Über die Unfähigkeit, sich...
- Die Geschichte als Kreis. Über...
- Deutschlands reine Hände - von der...
- Völkische Popkultur –...
Archive
- Februar 2017
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
Kategorien
- „Extremismus-Theorie“ (14)
- (Anti-)Feminismus (3)
- Allgemein (89)
- AStA (9)
- Burschenschaften (11)
- Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik (2)
- Flugblatt (4)
- Historisches Institut (28)
- Kontakt (2)
- Medizinische Fakultät (1)
- Militärforschung (11)
- Philosophische Fakultät (24)
- refugees&(re-)actions (4)
- Snowden (12)
- Termine (5)
- Warum kritische Uni? (1)